Digitales Röntgen

Röntgenbilder sind ein gängiges bildgebendes Verfahren, um sich einen genauen Überblick über die Bereiche des Körpers zu verschaffen, die von außen nicht sichtbar sind. Sie sind gerade im Fachbereich Orthopädie ein unerlässliches Hilfsmittel.

In der Röntgendiagnostik haben sich die technischen Möglichkeiten entschieden weiterentwickelt. So nutzen wir in unserer Praxis bereits ein digitales Röntgengerät.

Dieses moderne Verfahren bietet im Gegensatz zu der herkömmlichen Technik mit Röntgenfilm einige entscheidende Vorteile, auch für Sie als Patient:

Geringere Strahlenbelastung

Gegenüber herkömmlichen Röntgenaufnahmen konnte die Strahlenbelastung bei dieser neuen Technologie um bis zu 40% reduziert werden.

Bessere Bildqualität

Durch die neue digitale Röntgentechnologie lässt sich die anschließende Therapie wesentlich präziser planen.

Sofortige Ansicht auf dem digitalen Bildschirm

Längeres Warten in der Praxis entfällt, da die Aufnahme direkt und ohne Verzögerung auf dem Monitor im Behandlungszimmer angezeigt wird.

Daten bearbeiten

Die digitalen Daten lassen sich am Bildschirm nachbessern, so dass auch eine über- oder unterbelichtete Aufnahme durchaus noch genutzt werden kann und somit Zweitaufnahmen vermieden werden können.

 

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!